Die manuelle Ablesung von Erfassungsgeräten an schwer bzw. umständlich erreichbaren Orten wie in Schächten oder aber in Mietswohnungen ist unzweckmäßig, zeit- und personalintensiv. Dadurch entstehen Kosten, welche sich vermeiden lassen.
Durch die Installation von LoRaWAN-fähigen Wasserzählern können die Daten über eine Funkfernauslesung in kurzen Intervallen abgerufen werden. Dadurch ist kein Einsatz von Personal zur Messwerterfassung notwendig. Ein weiterer Bonus ist, dass mögliche Schäden am Gebäude durch Leckagen und andere Gerätedefekte schnell erkannt und behoben werden können, bevor ein substanzieller Schaden entsteht.