LoRaWAN wird in der Wohnungswirtschaft für die Erfassung der Messwerte von Wärmezählern, Wasserzählern, Heizkostenverteilern sowie für die Funktionsprüfung von Rauchwarnmeldern eingesetzt. Dadurch werden die Voraussetzungen für die unterjährige Verbrauchsinfomation der Nutzer durch Fernablesung, welche durch die am 25.12.2018 in Kraft getretene Novellierung der EED-Richtlinie 2012/27/EU gefordert wird, bereits voll erfüllt.
Zusätzlich ergeben sich durch die geringen Kosten pro Endgerät überall dort Anwendungsbereiche, wo bisher keine wirtschaftliche Erfassung von Zustandsinformationen möglich war. Hier sind als Beispiele das Tracken der Position von Objekten, die intelligente Steuerung der Straßenbeleuchtung, die Überwachung des Füllstandes von Mülltonnen, oder die Früherkennung von Wartungsbedarf bei Maschinen zu nennen.