Wie viele Geräte können über ein Gateway verwaltet werden?

Wie viele Geräte über ein Gateway zuverlässig empfangen werden können ist von mehreren Faktoren abhängig. Prinzipiell kann es zum Verlust von Paketen kommen, wenn mehrere Telegramme zeitgleich auf dem gleichen Kanal übertragen werden. Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer solchen Überschneidung kommt, hat neben der Anzahl an Geräten auch die Länge der übertragenen Telegramme sowie der Spreading Factor mit welchem die Geräte senden. Je kürzer die Geräte senden (begünstig durch kleinen Spreading Factor und kurzes Telegramm), desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit einer Kollision. Weiter spielt es eine Rolle, ob zu den gesendeten Telegrammen eine Empfangsbestätigung angefordert wird oder nicht. Eine Empfangsbestätigung hat den Vorteil, dass verloren gegangene Telegramme wiederholt werden – führt jedoch gleichzeitig zu weiterem Traffic. Die Regulierung der Bundesnetzagentur bezüglich der maximalen Sendestärke führt auch dazu, dass die Anzahl an Geräten in Reichweite eines Gateways nicht zu groß werden kann und beugt somit ebenfalls Kollisionen vor.

Versuche haben gezeigt, dass ein einzelnes Gateway bis zu 470.000 Telegramme pro Tag empfangen kann.