Die Abkürzung LPWAN steht für „Low Power Wide Area Network“. Wie der Name bereits beinhaltet, handelt es sich bei LPWANs um Technologien, welche bei einem geringen Energieverbrauch hohe Übertragungsreichweiten sowie eine gute Gebäudedurchdringung ermöglichen. LPWAN-Technologien wurden entwickelt, um die Anforderungen des „Internet of Things“ zu erfüllen, welche durch die klassischen Übertragungsstandards wie WLAN, Mobilfunk oder Bluetooth nicht realisiert werden können.
Neben dem geringen Energieverbrauch sowie der hohen Reichweite, zeichnen sich LPWAN durch die hohe Skalierbarkeit der Anzahl an Endgeräten, die geringen Hardwarekosten und die Sicherheit der Übertragung aus. Eine Einschränkung liegt in der Bandbreite der Übertragung – es können lediglich kleine Datenmengen übertragen werden, was für Anwendungsfälle im Bereich „Internet der Dinge“ aber vollkommen ausreichend ist.