Das von LoRa verwendete freie Frequenzband hat für Sie den Vorteil, dass Sie keine Lizenz erwerben müssen und auch ein LoRa-Netzprovider keine Kosten für eine teure Mobilfunklizenz auf seine Kunden umlegen muss.
Durch die Verwendung eines freien Frequenzbands ist natürlich keiner ganz alleine auf der Frequenz. Aber die beschriebenen Regulierungen und das robuste Übertragungsverfahren von LoRa WAN (-> „Kann die Datenübertragung der LoRaWAN-Geräte durch vorhandene Funksysteme gestört werden bzw. können andere Funksysteme durch LoRaWAN gestört werden?“) geben die für IoT-Geräte notwendige Sicherheit.
Lediglich Systeme mit harten Echtzeitanforderungen und Notrufsysteme o.Ä. sollten nicht oder nur nach vorheriger Prüfung mit LoRa WAN betrieben werden.