MZG AMM BERLIN REPORT

Minol ZENNER Connect war der Hauptsponsor des wichtigsten LoRa Alliance Events 2019, LoRaWAN Live! und Open House Market Place, im letzten Monat in Berlin. Es war die erfolgreichste LoRaWAN Live! Veranstaltung der LoRa Alliance seit ihrer Gründung 2015, so kamen weit mehr als 550 Besucher, um zu sehen und zu erfahren, warum LoRaWAN zum weltweit führenden De-facto-Standard für IoT-Technologien geworden ist.

Die LoRaWAN Live! ist der krönende Abschluss der LoRa Alliance All Members Meetings. Während dieser Tage treffen sich die Komitees für Technik, Marketing und Zertifizierung, um Aktivitäten im Zusammenhang mit der Entwicklung und Förderung von LoRaWAN zu diskutieren und voranzutreiben.

Die Minol ZENNER Gruppe war in den Komitees für Technik und Marketing durch Dr. Hartmut Ritter, Marcus Kirchdörfer (beide Minol ZENNER Connect), Dr. Niklas Klein (ZENNER IoT Solutions), Boris Stöckermann (Minol) und Val Jelinic (ZENNER Connect) gut vertreten.

Das technische Komitee konzentrierte sich auf die Fertigstellung der mit Spannung erwarteten Version 1.0.4 der LoRaWAN Spezifikation, während das Marketingkomitee die Entwicklung von Marketingstrategien für vertikale Märkte im IoT-Markt fortsetzte.

Das Hauptthema des Technik-Komitees war das Roaming zwischen den Netzwerkbetreibern, die Roaming-Verträge abschließen, egal ob Punkt-zu-Punkt oder über einen Roaming-Hub. Hervorragende Fortschritte erzielten auch die Mitglieder des Marketingkomitees in mehreren Breakout-Sessions mit den Schwerpunkten Smart Cities, Smart Utilities, Smart Agriculture, Smart Buildings und Smart Industry.

Die Marketing Task Force Deutschland (TFG), die im Februar auf Initiative der Minol ZENNER Gruppe und unter der Leitung von Val Jelinic ins Leben gerufen wurde, war maßgeblich an der Standortwahl und Vorbereitung dieser Veranstaltung beteiligt und unterstützte das AMM-Planungskomitee bei der Planung und Organisation.
Sascha Schlosser, Geschäftsführer der ZENNER International, eröffnete die LoRaWAN Live! als Key Note Speaker und ermutigte das Publikum zur unternehmerischen Mitgestaltung der Zukunft: „Wir müssen die Menschen ermutigen, neue Technologien zu nutzen, neue Möglichkeiten zu sehen und auch ermutigen, Fehler machen zu dürfen.“
Marcus Kirchdörfer, Geschäftsführer von Deutschlands größtem LoRaWAN-Netzbetreiber, Minol ZENNER Connect, gab Einblicke in seine Erfahrungen beim Aufbau und Betrieb des Netzwerkes im Rahmen des LoRaWAN Operator Panels, eine der am stärksten besuchten Gruppendiskussionen des Tages.
Andrea Krämer, Geschäftsführerin der Minol Messtechnik, zeigte auf, warum Minol mit inzwischen weit über 300.000 LoRaWAN Geräten im Betrieb einer der größten Endanwender auf LoRaWAN setzt. Minol optimiert zahlreiche Prozesse und generiert zusätzliche Mehrwerte für Ihre Kunden. Darüber hinaus gab Frau Krämer auch einen Einblick in die Vielzahl und die Anwendungsbreite der zukünftigen IoT-Anwendungsfälle, die Minol gemeinsam mit ihren Kunden entwickelt und so kundenzentriert ihr Lösungportfolio erweitert.
Am interaktiven Messestand der Minol ZENNER Connect wurden die IoT-Use-Cases der Minol ZENNER Gruppe demonstriert. Der Stand entwickelte sich wegen der Vielzahl an spannenden Cases und den hervorragenden Möglichkeiten zum Austausch und Netzwerken zur zentrale Anlaufstelle beim Open House Market Place.

Am Ende des Tages nahm sich auch Donna Moore, CEO und Vorsitzende der LoRa Alliance, viel Zeit, um unseren Stand zu besuchen und sich persönlich bei Sascha Schlosser und Boris Stöckermann für die Platin Sponsorship der Veranstaltung durch Minol ZENNER Connect und das großartige Engagement der Minol ZENNER Gruppe, deren Einsatz entscheidend zum großen Erfolg der Veranstaltung beitrug, zu bedanken.
Das gesamte Team der Minol ZENNER Gruppe bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten, die zu diesem tollen Event beigetragen haben. Ganz besonders danken wir allen Besuchern und unseren Kunden für Ihre Teilnahme, die vielen interessanten Gespräche, Diskussionen, Einblicke und zahlreichen Projektanfragen.

Herzlich gerne stehen wir für weitere Gespräche, Anfragen und Informationen zur Verfügung.

Alle, die dieses Mal nicht dabei sein konnten, finden hier Veranstaltungseindrücke, Aufzeichnungen der Vorträge, Panels und gezeigten Präsentationen der Veranstaltung.

Comments are closed.